Kontakt
09.02.2024

LCA-Ansatz: Wie misst Telenco die Auswirkungen seiner Produkte auf die Umwelt?

Als Teil des Umweltkonzepts der Gruppe und mit dem erklärten Ziel, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, führt Telenco Lebenszyklusberechnungen (Life Cycle Assessment, LCA) durch. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen eines Produkts zu bewerten und dabei seine gesamte Lebenszykluskette zu berücksichtigen: von der Gewinnung der Rohstoffe bis zum Ende seiner Lebensdauer. Ziel ist es, bereits bei der Planung auf die Umweltauswirkungen Einfluss nehmen zu können.

Ludovic Richard, F&E-Projektleiter bei Telenco, und Ophelie Chamary, Koordinatorin für Qualität, Sicherheit, Umwelt und nachhaltige Entwicklung bei der Telenco-Gruppe, erläutern die Umsetzung dieses Ansatzes am Beispiel des Produkts Modular Multi Enclosure Bracket (MMEB).


  • Warum haben Sie dieses Produkt entworfen?

Ludovic: Die MMEB ist eine Halterung, die eine Mehrfachinstallation der verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Gehäuse ermöglicht. Dieses Produkt wurde speziell für die Bedürfnisse des Marktes in Großbritannien entwickelt. Es gibt bereits ein Konkurrenzprodukt auf dem Markt: aus gebogenem Blech mit Einpressung der Einsätze.

Um innovativ zu sein, haben wir ein modulares Produkt entwickelt, das vollständig aus Kunststoff besteht und an die verschiedenen Einbauarten angepasst ist:

  • auf MOBRA-Halterung (Modular Bracket) in unterirdischen Kammern auf einem Gelenkarm;
  • an einem Pfosten (Holz, Metall oder Verbundwerkstoff) mit einer Konfiguration mit zwei Gehäusen;
  • an einem Pfosten (Holz, Metall oder Verbundwerkstoff) mit einer Konfiguration mit drei Gehäusen.


Unser Produkt zeichnet sich durch die recycelbaren Materialien, aus denen es besteht, und durch seine verschiedenen Konfigurationen aus.


  • Warum sollte man bei Telenco ein solches Vorgehen einführen?

Ophelia: Der LCA-Ansatz steht in Verbindung mit der Gesamtstrategie zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Diese Vorgehensweise ist eines der Elemente, die die Gruppe nutzt, um ihre SBTi-Verpflichtungen umzusetzen und aufrechtzuerhalten. Lebenszyklusanalysen sind aus ökologischer Sicht sinnvoll. Sie ermöglichen es, die Hebel zur Verbesserung der Umweltauswirkungen seiner Produkte zu identifizieren und die Daten der berechneten CO2-Bilanz zu präzisieren

Ludovic: Wirtschaftlich gesehen können wir dadurch einige Produktionskosten senken, indem wir den Materialeinsatz reduzieren.


  • An welchem Punkt setzt der LCA-Ansatz an?

Ludovic: Während des Designprozesses eines Produkts verfolgt das Konstruktionsbüro mehrere Entwicklungsphasen.

Der LCA-Ansatz greift an zwei Stellen im kreativen Prozess. Zunächst bei der Lösungssuche, d. h. der Phase, in der die F&E-Projektleiter Produktideen entwickeln. Die verschiedenen Vorschläge werden anhand von Kriterien wie Leistung, Qualität, Kosten oder auch Umweltauswirkungen verglichen... Wenn das Produkt aus mehreren Materialien besteht, identifizieren wir das Material, das am meisten CO2 ausstößt, und versuchen, es durch ein anderes zu ersetzen, das genauso leistungsfähig ist, aber weniger umweltschädlich ist.

Die Analyse des Produktlebenszyklus kommt dann bei der Validierung der Industrialisierung zum Einsatz. Dieser Schritt entspricht der Freigabe der Produktionswerkzeuge. Zu diesem Zeitpunkt werden z. B. Formen für den Kunststoffspritzguss hergestellt.


  • Wo wird das Produkt MMEB hergestellt?

Ophelia: Das Design des Produkts wird in Frankreich erarbeitet. Was die MMEB betrifft, wird das Produkt in unserer Einheit in Portugal zusammengebaut. Wir haben uns daher dafür entschieden, die verschiedenen Teile, aus denen das Produkt besteht, in Portugal spritzen zu lassen. Ziel ist es, die geografische Nähe zum Montageort zu erhalten und die Auswirkungen des Transports in der LCA zu verringern.

  • Welche Elemente werden bei einer LCA berücksichtigt?

Ophelia: Bei der Einführung einer Lebenszyklusanalyse werden die Herkunft der Rohstoffe, aus denen das Produkt besteht, der Ort der Herstellung des Produkts, die Verpackung etc. berücksichtigt. Bei Telenco haben wir uns dafür entschieden, Plastiktüten durch Packpapiertüten zu ersetzen. Dadurch können wir ein Material verwenden, das bei der Herstellung weniger Auswirkungen auf die Umwelt hat und sehr leicht recycelt werden kann. Die Verpackungen haben einen bedeutenden Einfluss, da wir bis zu 10 % CO2-Reduktion erreichen können.

  • Welche Abteilungen sind beteiligt?

Ludovic: Die LCA ist ein umfassender und kollaborativer Ansatz, der die operativen Abteilungen des Unternehmens einbezieht. Die Einkaufsabteilung kümmert sich um die Auswahl des Materials mit dem besten Verhältnis von Qualität, Kosten, Zeit... Die Abteilung für Qualität, Sicherheit, Umwelt und nachhaltige Entwicklung begleitet das Konstruktionsbüro, indem sie Berechnungen anstellt, die es dem Projektleiter ermöglichen, die besten Entscheidungen zu treffen. Das Planungsbüro analysiert die Leistung und die Qualität der verwendeten Materialien.

Die Berechnungen für Produkte, die schon lange im Katalog sind, ermöglichen den Aufbau einer Datenbank, die zum Vergleich von Komponenten bei der Entwicklung neuer Produkte verwendet wird. Bei Telenco wird der LCA-Ansatz als Motor für eine verantwortungsvollere und leistungsfähigere Innovation definiert, der die Teams dazu anregt, sich selbst herauszufordern, um umweltfreundlichere Produkte zu entwerfen.

Lesen Sie auch

Telenco®-Verbundmast, der für den Einsatz von Glasfasernetzen ausgerüstet ist. Seine robuste und langlebige Struktur, die für FTTH-Netze geeignet ist, gewährleistet eine zuverlässige Installation in allen Umgebungen.

Eine Technologie, die auf die Bedürfnisse von FTTH-Netzwerken zugeschnitten ist.

Die Telenco®-Verbundmasten vereinen Haltbarkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit an FTTH-Netzwerke. Sie entsprechen den Umweltstandards und bieten eine zuverlässige und langlebige Lösung, die getestet wurde, um den extremsten Bedingungen standzuhalten.

Telenco Erhält die Bewertung B für sein Klimaschutzengagement

Telenco Erhält die Bewertung B für sein Klimaschutzengagement

Telenco verstärkt sein Engagement für nachhaltige Entwicklung und wird für seine Bemühungen vom CDP (Carbon Disclosure Project) belohnt. Die Gruppe hat die Bewertung B erhalten, was sie in die Kategorie "Management" einordnet und ihre Transparenz sowie ihr proaktives Management von Umweltfragen unterstreicht.

Blick auf ein mobiles Indoor-Netzwerk, das dank der Partnerschaft von Telenco und Prose Technologies durch ADAS-Technologie optimiert wurde.

TELENCO und PROSE Technologies: Strategische Partnerschaft für die Transformation von Indoor-Mobilfunknetzen mit aDAS-Technologie

In einer Welt, in der Konnektivität von entscheidender Bedeutung ist, stellt die Gewährleistung einer leistungsstarken Netzabdeckung in Innenräumen eine echte Herausforderung dar. Baumaterialien wie Beton oder Metall schwächen das Signal und beeinträchtigen so die Qualität der Mobilfunkkommunikation.

XG-optic®-Energiekabel von Telenco: leicht, langlebig und geschützt, optimiert für die 5G-Mobilfunkinfrastruktur.

Energiekabel der Telenco-Gruppe für Mobilfunknetze

Telenco bietet unter der Marke XG-optic® ein umfassendes Sortiment an Energiekabeln an. Sie vereinen Leichtigkeit, Haltbarkeit und Schutz. Sie sind vorkonfektioniert oder flexibel und optimieren die Installation von mobilen Infrastrukturen.

Das Management der Telenco-Gruppe und von Neklan, Neklan DC

TELENCO UND NEKLAN geben ihren Zusammenschluss bekannt

Die TELENCO-Gruppe stärkt ihre Präsenz auf dem LAN- und Data-Center-Markt durch den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an NEKLAN.

NGIS-Erfolg in Frankreichs Stadien bei den Spielen in Paris 2024

NGIS sorgte bei den Spielen Paris 2024 in den Stadien Frankreichs für eine vorbildliche 4G/5G-Konnektivität. Ein Erfolg, der unsere Position als zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Innenraumlösungen in Frankreich stärkt.

Telenco-Stand auf der Data Centre World in Paris 2024: Präsentation innovativer Lösungen für die Einrichtung von Reinräumen, Containment-Systemen und Kühllösungen.

Integrierte Lösungen der Telenco-Gruppe auf der Data Centre World in Paris

Die Data Centre World in Paris war für Telenco ein voller Erfolg! Wir haben die Messe genutzt, um unsere umfassenden Lösungen für Reinraumprojekte aller Art vorzustellen, unabhängig davon, ob es sich um Neu- oder Umbauten handelt.

Telenco France erreicht 2024 eine EcoVadis-Bewertung von 77/100 und spiegelt damit sein verstärktes Engagement im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen wider

ECOVADIS Telenco erreicht einen neuen Meilenstein in seinem CSR-Engagement!

Telenco erhält eine Ecovadis-Bewertung von 77/100, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der vorherigen Bewertung von 69/100 im Jahr 2023 darstellt. Dieser Sprung nach vorne zeugt von einer kontinuierlichen Verbesserung unseres Corporate Social Responsibility (CSR)-Ansatzes und spiegelt unser Bestreben wider, einen aktiven und messbaren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

Die Telenco-Gruppe erhält die Bestätigung ihrer Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen durch die Science-Based Targets Initiative und stärkt damit ihr Umweltengagement.

Der SBTi validiert die Emissionsreduktionsziele der Telenco-Gruppe bis 2033.

Die Telenco-Gruppe ist stolz darauf, bekannt geben zu können, dass ihre Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen von der Science-Based Targets Initiative (SBTi)

Teilnehmer bei der von Telenco Africa am 24. und 25. September 2024 in Nigeria veranstalteten FTTX-Schulung zur Stärkung der Fähigkeiten beim Aufbau von Freileitungsnetzen.

Rückblick auf die FTTX-Schulung in Nigeria vom 24. und 25. September 2024

Um einen effektiven und nachhaltigen Einsatz zu gewährleisten, ist die Beherrschung der Technologie entscheidend. Vor diesem Hintergrund organisierte Telenco Africa am 24. und 25. September eine Schulung zum Thema FTTX-Technologie für seine Kunden, die Betreiber, Installateure und Dienstanbieter in Nigeria.

Stand von Telenco UK auf der Connected Britain 2024, auf dem innovative Lösungen für drahtlose Fest-, Mobil- und Privatnetze vorgestellt wurden, mit Live-Demonstrationen des Fusionsschweißgeräts VIEW8X von Inno Instrument.

Connected Britain 2024: ein durchschlagender Erfolg

Telenco UK ist stolz auf die erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen Connected Britain, auf der wir unser umfassendes Angebot an innovativen Lösungen für drahtlose, mobile und feste Netzwerke vorgestellt haben. An unserem Stand herrschte reges Treiben, als die Besucher unsere große Auswahl an Gehäusen, Werkzeugen und Zubehör erkundeten, die den Anforderungen der modernen Telekommunikation gerecht werden. Außerdem präsentierten wir Telencos jüngste Auszeichnung von Corning, die unsere hervorragenden Leistungen als offizieller Distributor würdigt.

Die Telenco-Gruppe erfindet mit XG-optic® die Ausrüstung für mobile Standorte neu

Die Telenco-Gruppe gibt die Veröffentlichung der XG-optic®-Gehäuse für mobile Standorte bekannt, die eine Reihe von innovativen Lösungen ergänzen, die einfach zu verwenden und zu erweitern sind und eine echte Kostenersparnis bei der Umsetzung bieten.