Kontakt
04.03.2021

Telenco im Mittelpunkt der FTTH/B-Implementierungen in Europa

Die europäischen Telekommunikationsakteure waren sich im Jahr 2020 einig, dass die Glasfasernetze der Ausgangspunkt für die Hochgeschwindigkeitsnetze der Zukunft ist. Die Verzögerungen bei den Zielen der Digitalen Agenda für Europa sowie die Folgen der Pandemie haben Betreiber und Regierungen davon überzeugt, zahlreiche FTTH/B-Ausbauten wieder auf die Tagesordnung zu setzen und ihre Ziele für 2025 zu überdenken. Telenco unterstützt europäische Telekommunikationsunternehmen bei der FTTH-Verbindung von Kunden und bietet einen umfassenden Katalog von Konnektivitätslösungen.


Beschleunigung der Installation von FTTH-Anschlüssen in Europa

Laut einer Analyse von IDATE DigiWorld steigen die Anträge auf Anschlüsse an FTTH/B-Netze in 39 EU-Ländern und assoziierten Staaten* seit sieben Jahren kontinuierlich an. So stieg die Zahl der angeschlossenen Kunden in diesen 39 Ländern zwischen 2012 und 2019 um 337%. Die für denselben Zeitraum berechnete Zahl der an FTTH/B-Netze anschließbaren Kunden stieg ebenfalls stark an: +186%.

Auf diesem Wachstumsmarkt gibt es drei Hauptakteure im Rennen um die Installation von FTTH-Anschlüssen (link PTO): etablierte Betreiber, öffentliche Versorgungsunternehmen und alternative Internetanbieter (ISP). Im Jahr 2012 lagen die alternativen ISPs mit 71 % der FTTH-Anschlüsse weit vorne, während die etablierten Betreiber nur 21 % und die öffentlichen Versorgungsunternehmen nur 8 % der FTTH-Anschlüsse für sich verbuchen konnten. 2019 ist festzustellen, dass die Betreiber ihren Rückstand aufgeholt und das Gleichgewicht wiederhergestellt haben, da sie 41 % der gesamten FTTH/B-Anschlüsse verzeichneten

* die 28 EU-Länder (außer Zypern) + 4 Länder der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten + Andorra, Island, Israel, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien, die Schweiz und die Türkei.


Ungleichheit im Wettlauf um die Implementierung im Herzen Europas

Kurz vor der Pandemie hatten 39,4 % der Länder der Europäischen Union Zugang zu Hochgeschwindigkeitsnetzen. Bei den 39 Ländern, die in die IDATE-Studie einbezogen wurden, war die Quote etwas höher und erreichte fast 50 %. Im Allgemeinen weisen die nordischen Länder heute eine recht hohe FTTH/B-Anschlussrate (link Eline® FTTH-Anschlusslösung) auf, mit 96,7% der anschließbaren Anschlüsse in Island, 90,2% in Norwegen und 94% in Litauen. Im Gegensatz dazu haben in Großbritannien nur 15,1% und in Deutschland nur 10% Zugang zu extrem schnellen Glasfasernetzen.



So gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen europäischen Ländern. Dabei steht viel auf dem Spiel: die Entwicklung der Infrastruktur, die für den Aufbau der künftigen digitalen Gesellschaft erforderlich ist. Um dieses Ziel zu erreichen, investieren einige Länder massiv. Tatsächlich wurden in Russland, Frankreich, Spanien, der Ukraine und Italien zwischen 2015 und 2019 die meisten FTTH/B-Anschlüsse installiert.


2020 - ein Schlüsseljahr für die Telekommunikationsbranche

Die Ziele der Digitalen Agenda für Europa schienen bis 2020 sehr ehrgeizig, doch der Ausbruch der Pandemie und insbesondere ihre Auswirkungen auf unser berufliches und privates Leben waren wie ein Weckruf, der uns vor Augen führte, wie wichtig es ist, in qualitativ hochwertige Hochgeschwindigkeits-Telekommunikationsnetze zu investieren. Laut Telecom Italia stieg der italienische Internetverkehr während des Containments um 70 %. In Großbritannien verzeichnete British Telecom bis zu 60 % mehr Datenverkehr als in einer normalen Arbeitswoche außerhalb des Containments. Diese Tatsache hat das Engagement der Telekom-Akteure für die von der Europäischen Union gesetzten Ziele nur noch verstärkt:

Die Ziele für 2020:

  • Ermöglichung einer Verbindung mit mindestens 30 Mbit/s für alle EU-Bürger
  • Datenrate von 100 Mbit/s oder mehr für 50 % der europäischen Haushalte
  • Gewährleistung einer 5G-Konnektivität in mindestens einer Großstadt in jedem europäischen Land

Die Ziele für 2025:

  • Ermöglichung von 1-Gbit/s-Verbindungen für alle sozioökonomischen Organisationen
  • Verbindungen mit bis zu 100 Mbit/s für alle europäischen Haushalte
  • Gewährleistung einer ununterbrochenen 5G-Abdeckung in allen städtischen Gebieten und auf den wichtigsten Landverkehrsachsen

Investitionen in hochwertige Netzwerke für eine zuverlässige Konnektivität

Um die europäischen Telekommunikationsunternehmen bei ihren Migrationsprojekten von bestehenden Kupfernetzen zu Glasfaserinfrastrukturen zu unterstützen, entwickelt und liefert Telenco ein umfassendes Angebot an FTTH-Lösungen (link Anschluss der Kunden). Über seine beiden europäischen Produktionsstätten in Frankreich und Portugal liefert Telenco die Netzwerkausrüstung, die für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen vom Verteilerkasten oder der Mastspitze bis zum Endkunden benötigt wird.

Die geografische Nähe zu Ländern wie Deutschland und Großbritannien, über 20 Jahre Erfahrung in Entwicklung, Herstellung und Export sowie ein bewährtes Netzwerk von Spediteuren machen Telenco zum idealen Partner für jeden FTTH-Netzwerkausbau. Schließlich können dank der internationalen Präsenz der Experten von Telenco und seiner Entwicklungsabteilung technische Vorgaben gemacht und die angebotenen Geräte an die Auflagen und Bedürfnisse jedes einzelnen Marktes angepasst werden.

Lesen Sie auch

Telenco®-Verbundmast, der für den Einsatz von Glasfasernetzen ausgerüstet ist. Seine robuste und langlebige Struktur, die für FTTH-Netze geeignet ist, gewährleistet eine zuverlässige Installation in allen Umgebungen.

Eine Technologie, die auf die Bedürfnisse von FTTH-Netzwerken zugeschnitten ist.

Die Telenco®-Verbundmasten vereinen Haltbarkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit an FTTH-Netzwerke. Sie entsprechen den Umweltstandards und bieten eine zuverlässige und langlebige Lösung, die getestet wurde, um den extremsten Bedingungen standzuhalten.

Telenco Erhält die Bewertung B für sein Klimaschutzengagement

Telenco Erhält die Bewertung B für sein Klimaschutzengagement

Telenco verstärkt sein Engagement für nachhaltige Entwicklung und wird für seine Bemühungen vom CDP (Carbon Disclosure Project) belohnt. Die Gruppe hat die Bewertung B erhalten, was sie in die Kategorie "Management" einordnet und ihre Transparenz sowie ihr proaktives Management von Umweltfragen unterstreicht.

Blick auf ein mobiles Indoor-Netzwerk, das dank der Partnerschaft von Telenco und Prose Technologies durch ADAS-Technologie optimiert wurde.

TELENCO und PROSE Technologies: Strategische Partnerschaft für die Transformation von Indoor-Mobilfunknetzen mit aDAS-Technologie

In einer Welt, in der Konnektivität von entscheidender Bedeutung ist, stellt die Gewährleistung einer leistungsstarken Netzabdeckung in Innenräumen eine echte Herausforderung dar. Baumaterialien wie Beton oder Metall schwächen das Signal und beeinträchtigen so die Qualität der Mobilfunkkommunikation.

XG-optic®-Energiekabel von Telenco: leicht, langlebig und geschützt, optimiert für die 5G-Mobilfunkinfrastruktur.

Energiekabel der Telenco-Gruppe für Mobilfunknetze

Telenco bietet unter der Marke XG-optic® ein umfassendes Sortiment an Energiekabeln an. Sie vereinen Leichtigkeit, Haltbarkeit und Schutz. Sie sind vorkonfektioniert oder flexibel und optimieren die Installation von mobilen Infrastrukturen.

Das Management der Telenco-Gruppe und von Neklan, Neklan DC

TELENCO UND NEKLAN geben ihren Zusammenschluss bekannt

Die TELENCO-Gruppe stärkt ihre Präsenz auf dem LAN- und Data-Center-Markt durch den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an NEKLAN.

NGIS-Erfolg in Frankreichs Stadien bei den Spielen in Paris 2024

NGIS sorgte bei den Spielen Paris 2024 in den Stadien Frankreichs für eine vorbildliche 4G/5G-Konnektivität. Ein Erfolg, der unsere Position als zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Innenraumlösungen in Frankreich stärkt.

Telenco-Stand auf der Data Centre World in Paris 2024: Präsentation innovativer Lösungen für die Einrichtung von Reinräumen, Containment-Systemen und Kühllösungen.

Integrierte Lösungen der Telenco-Gruppe auf der Data Centre World in Paris

Die Data Centre World in Paris war für Telenco ein voller Erfolg! Wir haben die Messe genutzt, um unsere umfassenden Lösungen für Reinraumprojekte aller Art vorzustellen, unabhängig davon, ob es sich um Neu- oder Umbauten handelt.

Telenco France erreicht 2024 eine EcoVadis-Bewertung von 77/100 und spiegelt damit sein verstärktes Engagement im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen wider

ECOVADIS Telenco erreicht einen neuen Meilenstein in seinem CSR-Engagement!

Telenco erhält eine Ecovadis-Bewertung von 77/100, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der vorherigen Bewertung von 69/100 im Jahr 2023 darstellt. Dieser Sprung nach vorne zeugt von einer kontinuierlichen Verbesserung unseres Corporate Social Responsibility (CSR)-Ansatzes und spiegelt unser Bestreben wider, einen aktiven und messbaren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

Die Telenco-Gruppe erhält die Bestätigung ihrer Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen durch die Science-Based Targets Initiative und stärkt damit ihr Umweltengagement.

Der SBTi validiert die Emissionsreduktionsziele der Telenco-Gruppe bis 2033.

Die Telenco-Gruppe ist stolz darauf, bekannt geben zu können, dass ihre Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen von der Science-Based Targets Initiative (SBTi)

Teilnehmer bei der von Telenco Africa am 24. und 25. September 2024 in Nigeria veranstalteten FTTX-Schulung zur Stärkung der Fähigkeiten beim Aufbau von Freileitungsnetzen.

Rückblick auf die FTTX-Schulung in Nigeria vom 24. und 25. September 2024

Um einen effektiven und nachhaltigen Einsatz zu gewährleisten, ist die Beherrschung der Technologie entscheidend. Vor diesem Hintergrund organisierte Telenco Africa am 24. und 25. September eine Schulung zum Thema FTTX-Technologie für seine Kunden, die Betreiber, Installateure und Dienstanbieter in Nigeria.

Stand von Telenco UK auf der Connected Britain 2024, auf dem innovative Lösungen für drahtlose Fest-, Mobil- und Privatnetze vorgestellt wurden, mit Live-Demonstrationen des Fusionsschweißgeräts VIEW8X von Inno Instrument.

Connected Britain 2024: ein durchschlagender Erfolg

Telenco UK ist stolz auf die erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen Connected Britain, auf der wir unser umfassendes Angebot an innovativen Lösungen für drahtlose, mobile und feste Netzwerke vorgestellt haben. An unserem Stand herrschte reges Treiben, als die Besucher unsere große Auswahl an Gehäusen, Werkzeugen und Zubehör erkundeten, die den Anforderungen der modernen Telekommunikation gerecht werden. Außerdem präsentierten wir Telencos jüngste Auszeichnung von Corning, die unsere hervorragenden Leistungen als offizieller Distributor würdigt.

Die Telenco-Gruppe erfindet mit XG-optic® die Ausrüstung für mobile Standorte neu

Die Telenco-Gruppe gibt die Veröffentlichung der XG-optic®-Gehäuse für mobile Standorte bekannt, die eine Reihe von innovativen Lösungen ergänzen, die einfach zu verwenden und zu erweitern sind und eine echte Kostenersparnis bei der Umsetzung bieten.